Veganer Eierlikörkuchen mit knusprigen Streuseln und Eierlikörguss – Omas klassisches Rezept neu interpretiert

Weltbester, veganer Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss, schnell gemacht mit oder ohne Thermomix - Omas Eierlikörkuchen Rezept neu interpretiert

Bald ist Ostern und was passt da besser als der weltbeste, vegane Eierlikörkuchen? Ja, auch wenn du vegan lebst, musst du nicht auf köstlichen Eierlikörkuchen wie von Oma verzichten. Denn ich habe Omas Rezept für den klassischen Eierlikörkuchen veganisiert und neu interpretiert und es mit knusprigen Streuseln und Eierlikörguss aufgepimpt. Und OH! MY! GOSH! es ist einfach so sooo lecker geworden! Die Krume ist saftig, wattig weich und fluffig und schmeckt herrlich nach Eierlikör, die Streusel sind wunderbar knusprig und der Eierlikörguss ist das Tüpfelchen auf dem i. Mein einfaches Rezept für den weltbesten, veganen Eierlikörkuchen mit knusprigen Streuseln und Eierlikörguss ist, mit oder ohne Thermomix, schnell und einfach gemacht, das musst du probieren!

Werbung
Weltbester, veganer Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss, schnell gemacht mit oder ohne Thermomix - Omas Eierlikörkuchen Rezept neu interpretiert

Natürlich ist das Rezept für den Eierlikörkuchen nicht von meiner Oma, denn wie du mittlerweile weißt, war meine Kindheit mit meiner Familie nicht so rosig für mich und ich kann mich ehrlich gar nicht daran erinnern, dass meine Omas jemals Kuchen gebacken hätten. Aber im Internet kann man das Grundrezept für Omas Eierlikörkuchen finden. Und wenn wir mal ehrlich sind, Omas wussten einfach aus dem Handgelenk wie es geht, sie waren einfach die besten Bäckerinnen und Köchinnen. Die meisten zumindest.

Omas klassischer Eierlikörkuchen neu interpretiert: vegan, mit knusprigen Streuseln und Eierlikörguss

Mein neu interpretierter, veganer Eierlikörkuchen aus Dinkelmehl mit knusprigen Streuseln und einem köstlichen Eierlikörguss wird dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Ich verrate dir, warum du ihn unbedingt auf deine To-Bake-Liste setzen musst.

Veganer Eierlikörkuchen: Ein Klassiker neu aufgelegt

Der Eierlikörkuchen ist seit Generationen ein Klassiker in vielen Familien und bei Kaffeekränzchen sehr beliebt. Mein neu interpretierter, veganer Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss bringt frischen Wind in das traditionelle Rezept und verleiht ihm eine knusprige Note. Die Streusel auf dem Kuchen sorgen für ein unvergleichliches Mundgefühl, während der Eierlikörguss das Ganze perfekt abrundet.

Übrigens habe ich für den Teig und den Eierlikörguss selbstgemachten, veganen Eierlikör genommen. Ich habe ihn nach meinem Rezept für veganen Eierlikör mit Rum gekocht. Falls du auch so ein großer Eierlikörfan bist, wie wir, dann versuch doch auch mal meine weiteren Varianten.

Jedes Jahr in der Osterzeit gibt es von mir ein neues Eierlikörrezept hier im Blog und auch dieses Jahr wird kurz vor Ostern wieder eine neue Variante online gehen. Eierlikör ist schnell und einfach zu machen und immer toll zum selber schlabbern oder verschenken.

Saftiger Eierlikörkuchen – Rührteig mit weniger Fett und Zucker = nochmal so lecker!

Ich war als Kind schon kein Freund von fettem Essen. Eierkuchen, Kartoffelpuffer, alles, was in viel Fett gebraten wurde oder viel Fett enthielt, habe ich grundsätzlich abgelehnt. Naja zumindest habe ich es versucht, es ist ja nicht so, als ob ich eine Wahl gehabt hätte.

Doch heute habe ich die Wahl! Und so habe ich das Grundrezept für Eierlikörkuchen genommen und Zucker und Butter deutlich reduziert. Damit der Kuchen dennoch schön saftig ist, habe ich ihm etwas pflanzlichen Joghurt zugegeben. Einen Teil der Butter und des Zuckers habe ich dann in leckere, knusprige Streusel reinvestiert und dem Kuchen noch einen Eierlikörguss spendiert. Denn was gibt es schon Besseres als einen mit Streuseln getoppten Kuchen mit Guss darüber? Also bei mir herrscht riesige Streuselliebe, schon seit meiner Kindheit, und Sascha liebt sie auch.

Ich habe den Kuchen natürlich wieder mehrfach testgebacken bis ich mit dem Rezept zufrieden war. Der Joghurt im Rührteig ist optional, wenn du gerne saftigen Rührteig magst, dann mach ihn rein, wenn du die Krume lieber feiner möchtest, dann lass ihn einfach weg.

Fluffiger, veganer Eierlikörkuchen aus Dinkelmehl mit Streuseln und Eierlikörguss – Ein Kuchen für jeden Anlass

Werbung

Egal ob du eine Geburtstagsparty oder ein gemütliches Beisammensein mit der Familie oder Freunden planst, dieser vegane Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss schmeckt genauso lecker wie nach Omas Rezept und ist für jeden Anlass die perfekte Wahl. Die süße und saftige Textur des Kuchens ist einfach unwiderstehlich und wird deine Gäste begeistern. Serviere ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee und genieße den herrlichen Duft und Geschmack von Nostalgie und Geborgenheit.

Ganz einfach zubereitet – veganer Eierlikör-Streuselkuchen

Mein neu interpretierter veganer Eierlikör-Streuselkuchen klingt vielleicht aufwändig, doch er ist sehr einfach zu machen. Mit ein paar einfachen Schritten und einer handvoll Zutaten kannst du diesen köstlichen, veganen Eierlikörkuchen aus Dinkelmehl mit Streuseln und Eierlikörguss in kürzester Zeit zaubern. Und das Beste ist: Du kannst ihn auch problemlos 1-2 Tage im Voraus backen, um dir Zeit und Stress zu sparen. Er schmeckt dann immernoch genauso saftig und lecker.

Dieser weltbeste, vegane Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss ist:

  • Vegan
  • Ohne Weizen
  • Ohne Eier
  • Ohne tierische Milch, Sahne und Butter
  • Ohne Soja möglich
  • Enthält weniger Zucker und Fett als der klassische Eierlikörkuchen
  • Mit oder ohne Thermomix sehr schnell und einfach selbst gemacht
  • Unkompliziert zu machen
  • Schön saftig
  • Herrlich knusprig
  • Himmlisch weich und fluffig
  • Wahnsinnig lecker, wie nach Omas Rezept für Eierlikörkuchen!
  • Schmeckt köstlich nach Eierlikör!

Fazit

Insgesamt ist mein veganer Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss eine einfache und leckere Möglichkeit, Omas klassisches Rezept für Eierlikörkuchen aufzupeppen und ihn in eine moderne, vegane Variante zu verwandeln. Die knusprigen Streusel und der Eierlikörguss verleihen ihm eine besondere Note und machen ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Probier ihn aus und erlebe die Begeisterung, die er bei deinen Gästen hervorrufen wird! Ich werde ihn auch bald wieder backen, denn während ich dir hier so vorschwärme, läuft mir selbst schon wieder das Wasser im Mund zusammen, weil er einfach so unglaublich köstlich schmeckt!

Und nun wünsche ich dir ganz viel Freude mit meinem einfachen Rezept für den weltbesten, veganen Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss. Deine

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Auf Social Media kannst du deine Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn du sie mir zeigen möchtest.

Weltbester, veganer Eierlikör- Streuselkuchen mit Eierlikörguss, schnell gemacht mit oder ohne Thermomix - Omas Eierlikörkuchen Rezept neu interpretiert
Werbung

Zutaten für einen kleinen, veganen Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss in der  18 x 18 cm Backform*

Rührteig
100 g vegane Butter, nach Bedarf sojafrei 
50 g Rohrohrzucker oder Erythrit-Stevia-Mix*
200 g veganer Eierlikör, nach Bedarf sojafrei ich habe meinen selbstgemachten, veganen Eierlikör genommen
optional: 30 g pflanzlicher Joghurt, nach Bedarf sojafrei (ich: Joghurt auf Ackerbohnenproteinbasis) mit dem Joghurt wird der Kuchen noch etwas saftiger, wenn du die Krume feiner und weniger feucht möchtest, lässt du den Joghurt einfach weg
185 g Dinkelmehl 630
15 g Speisestärke
1 Pck (17-18 g) Weinsteinbackpulver
½ TL Salz
½ TL gemahlene Vanille*

Streusel
95 g Dinkelmehl 630
55 g vegane Butter, nach Bedarf sojafrei 
50 g Rohrohrzucker
5 g Speisestärke sorgt für mehr Knusprigkeit, alternativ kannst du auch mehr Mehl nehmen
1 Msp gemahlene Vanille
1 Prise Salz

Eierlikörguss
25 g veganer Eierlikör, nach Bedarf sojafrei 
20 g Kokosmus ich habe mein selbstgemachtes Kokosmus genommen
10 g veganer Frischkäse auf Kokosbasis
10 g Agavendicksaft

Außerdem
etwas Rohrohrpuderzucker oder Erythrit-Stevia-Mix-Puder zum Bestäuben das mache ich selbst im Thermomix 20 Sek / Stufe 10

Werbung
Weltbester, veganer Eierlikörkuchen mit Streuseln und Eierlikörguss - Omas Eierlikörkuchen Rezept neu interpretiert

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

Werbung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

8 Kommentare zu „Veganer Eierlikörkuchen mit knusprigen Streuseln und Eierlikörguss – Omas klassisches Rezept neu interpretiert“

  1. Liebe Johanna,
    dein Eierlikörkuchen sieht soo unglaublich lecker aus, da würde ich mich gerne mit dir zusammen an den Tisch sitzen und ein Stück genießen. Alleine mit Streuseln ist er bestimmt schon richtig gut, aber dann noch mit dem Eierlikörguss, da läuft mir direkt das Wasser im Mund zusammen! 🙂
    Liebe Grüße, Bettina

    1. Liebe Bettina,
      ja das wäre schön, würde dich sehr gerne auf ein oder mehr Stückchen einladen. 🙂
      Das stimmt, die Kombi aus Eierlikörkuchen, Streuseln und Eierlikörguss ist wirklich unschlagbar lecker! Vielleicht probierst du ihn ja mal aus, ich würde mich freuen.
      Liebe Grüße
      Johanna

  2. Huhu,

    nun habe ich leider gerade kein Weinsteinbackpulver vorrätig. Soll ich dies 1:1 durch herkömmliches Backpulver ersetzen? 10g kommt mir doch etwas viel vor…

    Ich danke dir! 🤗

    1. Hallo Tom,
      ich würde nie zu dem herkömmlichen Backpulver greifen, da es zum einen ungesund ist und zum anderen diesen fiesen, stumpfen Geschmack im Mund macht, wenn man mehr davon nimmt. Von daher gibts von mir ein klares nein. Sorry, dass ich dir da jetzt leider nicht helfen kann. Ich nutze in meinen Rezepten immer Weinsteinbackpulver, von daher lohnt es sich welches zu kaufen, wenn du nach meinen Rezepten backen möchtest. 🙂
      Liebe Grüße und ein schönes Osterfest,
      Johanna

  3. Orsolya Hornyákné Lisovszki

    Liebe Johanna,
    danke für alles! Ich habe den Eierlikörkuchen für meine Kollegin zum Geburtstag gebacken, alle meine Kolleginnen waren begeistert von dem Kuchen! Vielen Dank!

    Mit Freundlichen Grüssen,
    Orsi

    1. Liebe Orsi,
      hab ganz lieben Dank für deine tolle Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass mein Rezept als Geburtstagskuchen so gut bei deinen Kollegen ankam. 🙂
      Liebe Grüße
      Johanna

Werbung

Nach oben scrollen
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​