Baileys, wer kennt ihn nicht. Der Irish Cream Likör mit Sahne, Whiskey und der leichten Kaffeenote kommt immer und überall gut an, doch hast du ihn auch schon einmal selbst gemacht? Das geht super einfach und schnell und schmeckt so sooo viel besser als gekauft. Mit meinem einfachen Rezept für den allercremigsten, veganen Baileys kannst du ihn, mit oder ohne Thermomix, super flott selber machen. Er ist ein tolles Geschenk aus der Küche und der perfekte Begleiter für die nächste Party.
Wir lieben selbstgemachten, veganen Baileys. Er schmeckt nicht nur pur mit Eiswürfeln, sondern auch in Cocktails gemixt, als Sauce über ein paar Kugeln Eis gegossen und sogar als Zutat in Dessert und Gebäck himmlisch lecker. Probier doch auch mal meine extraköstliche Baileys Rotwein-Zwetschgen Mousse ohne Gelatine und meinen Baileys-Zwetschgenkuchen mit Haselnuss-Streuseln.
Warum du diesen veganen Baileys lieben wirst. Er ist:
- Vegan
- Laktosefrei
- Ohne tierische Sahne und Milch
- Ohne Eier
- Ohne raffinierten Zucker möglich
- Ohne Soja möglich
- Super schnell mit oder ohne Thermomix zusammengerührt
- Super cremig
- Absolut lecker!
- Ein tolles Geschenk aus der Küche
Veganer Baileys nur mit original irischem Whiskey?
Im Original Baileys kommt irischer Whiskey zum Einsatz, welcher sich durch sein weniger rauchiges Aroma von schottischem Whiskey unterscheidet. Aber kannst du Baileys auch mit anderem Whiskey oder anderem Alkohol zubereiten? Auch wenn es nicht stilecht ist, ich sage dazu eindeutig ja.
Unseren veganen Baileys mache ich zum Beispiel viel lieber mit weißem Rum, so schmeckt er uns noch viel besser. Am Ende ist es jedoch deine Entscheidung, welchen Whiskey oder Schnaps du für deinen eigenen, veganen Baileys verwenden möchtest, da zählt nur dein eigener Geschmack. Tob dich einfach aus!
Geheimzutat Johannisbrotkernmehl
Ich finde, Baileys schmeckt noch viel besser, wenn er schön cremig und nicht gar so dünnflüssig ist. Für diese tolle Cremigkeit habe ich etwas Johannisbrotkernmehl zum Rezept gegeben. Du musst das natürlich nicht, du kannst es auch einfach weglassen. Empfehlen würde ich aber auf jeden Fall die cremige Variante.
Diese Zutaten brauchst du für veganen Baileys:
- Pflanzliche Sahne: Hier kannst du nehmen, was du am liebsten magst. Ob das nun Sojasahne, Hafersahne, Kokossahne oder eine andere pflanzliche Sahne ist, bleibt ganz dir überlassen. Da ich kein Soja darf und mir meine selbstgemachte Cashewsahne am besten schmeckt, nehme ich diese.
- Whiskey: In Original Baileys gehört Whiskey. Manche mögen es für Frevel halten, aber ich bin da nicht so streng. Hinein darf was schmeckt und wir mögen ihn tatsächlich am liebsten mit weißem Rum. Je nachdem, wie stark du deinen veganen Baileys möchtest, nimmst du 150 bis 200 Gramm Alkohol deiner Wahl.
- Rohrohrzucker + Vollrohrzucker/Kokosblütenzucker: Zum Süßen verwende ich hier eine Kombination aus Rohrohrzucker und Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker, diese Kombination bringt eine schön runde Süße mit. Möchtest du deinen veganen Baileys ohne raffinierten Zucker machen, kannst du alternativ mit Agavendicksaft oder nur mit Vollrohrzucker/Kokosblütenzucker süßen. Bedenke aber bitte, dass die beiden letzteren einen starken karamelligen Eigengeschmack mitbringen.
- Instant Kaffee: Mit Instant Kaffee bekommst du ganz leicht das gewünschte Kaffeearoma in den Likör. Nach Bedarf kannst du auch entkoffeinierten nehmen, das mache ich auch immer.
- Kakao: Hier ist das ungesüßte reine Kakaopulver gemeint, das auch zum Backen verwendet wird.
- Gemahlene Vanille: Etwas gemahlene Vanille rundet das Geschmacksprofil schön ab.
- Johannisbrotkernmehl: Diese Zutat ist optional, du kannst sie auch weglassen. Ich empfehle jedoch es hinzuzufügen, denn dadurch wird der vegane Baileys Likör richtig schön cremig.
Ich wünsche dir nun ganz viel Freude mit meinem einfachen Rezept für veganen Baileys / Irish Cream Likör. Deine
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Auf Social Media kannst du deine Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn du sie mir zeigen möchtest.
Zutaten für etwa 1 Liter veganen Baileys Likör
700 g pflanzliche Sahne, nach Bedarf sojafrei ich: selbstgemachte Cashewsahne
150-200 g Whiskey, je nachdem wie stark du den Likör möchest alternativ anderer Schnaps, den du bevorzugst (wir bevorzugen für Baileys weißen Rum)
100 g Rohrohrzucker alternativ Agavendicksaft, Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker, wenn der Baileys frei von raffiniertem Zucker sein soll
50 g Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker
3 TL Instant Kaffee, nach Bedarf entkoffeiniert
2 ½ TL Kakao*
½ TL gemahlene Vanille*
optional: 2 g Johannisbrotkernmehl* dadurch wird der Likör richtig schön cremig
Alle Zutaten für den Likör in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen* oder Silikonspatel* miteinander verrühren.
Sofort in heiß ausgespülte Flaschen* abfüllen und verschließen.
Wenn du magst, kannst du die Flaschen dann noch mit hübschen Etiketten* oder Tafel-Etiketten* versehen. Das macht sich besonders gut, wenn du sie verschenken möchtest.
Noch schöner, drucke deine individuell gestalteten Etiketten selbst mit einem Beschriftungsgerät*.
Der vegane Baileys hält sich im Kühlschrank mindestens 4 Wochen, theoretisch, aber so alt wird er eh nicht. *zwinker*
Alle Zutaten für den Likör in den Mixtopf geben und 30 Sek / Stufe 4 mixen.
Sofort in heiß ausgespülte Flaschen* abfüllen und verschließen.
Wenn du magst, kannst du die Flaschen dann noch mit hübschen Etiketten* oder Tafel-Etiketten* versehen. Das macht sich besonders gut, wenn du sie verschenken möchtest.
Noch schöner, drucke deine individuell gestalteten Etiketten selbst mit einem Beschriftungsgerät*.
Der vegane Baileys hält sich im Kühlschrank mindestens 4 Wochen, theoretisch, aber so alt wird er eh nicht. *zwinker*
Mehr leckere Likör Rezepte:
- Omas klassischer Eierlikör mit Rum – neu aufgelegt
- Veganer Lebkuchen-Likör – so dick und cremig wie Eierlikör
- Flüssiges Gold: Karamell-Eierlikör zum Verwöhnen
- Traumhaft cremiger Himbeer-Kokos-Likör
- Veganer Vanillekipferl-Likör – himmlisch lecker!
- Pistazien-Eierlikör
- Schoko-Eierlikör
- Köstlichen Nuss-Likör (Frangelico/Amaretto) selber machen
- Erdbeer-Eierlikör mit weißer Schokolade
- Veganer Haselnuss-Sahne-Likör – sahnig, nussig, herrlich lecker!
- Eierlikör mit Amaretto
*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.
Deine Rezepte sind sehr lecker. Lg
Hallo Helene 🙂
Das freut mich sehr, danke dir fürs Lob.
Liebe Grüße
Johanna
Sooooo… ausprobiert u. für extrem gut befunden 😄.
Vielen Dank für das tolle Rezept 😘😘
LG Stefi
Liebe Stefi,
ich freu mich mega. ☺️ Danke für den lieben Kommentar.
Lasst euch das Likörchen schmecken und genießt das schöne Wetterchen heute.
Liebe Grüße
Johanna
Hallo Johanna,
mit dem 2,5 TL sind der entölte Kakao (backkakao) gemeint?
Wird morgen ausprobiert, in beiden Variationen, da Geschenk.
Vielen Dank und Gruß
Carmen
Liebe Carmen,
ja genau, das andere nennt man ja Trinkkakao oder Trinkschokolade. Kakao ist der reine stark oder schwach entölte Kakao, den man auch zum Backen verwenden kann.
Viel Spaß mit dem Rezept. 🙂
Liebe Grüße
Johanna