Baileys - Irish Cream Likör selber machen

Baileys - Irish Cream Likör selber machen

Baileys, wer ihn kennt liebt ihn! Der Irish Cream Likör kommt immer und überall gut an, aber habt ihr ihn auch schon einmal selbst gemacht? Er ist super flott zusammengemixt und ein tolles Geschenk aus der Küche. Selbst gemacht schmeckt er nämlich nochmal so gut und schlabbert sich mirnichts dirnichts einfach so weg.

Baileys - Irish Cream Likör selber machen
Baileys - Irish Cream Likör selber machen

Wir lieben selbstgemachten Baileys sehr. Aber nicht nur der Irish Cream Likör selbst schmeckt himmlisch lecker, sondern auch die Leckereien, die man mit ihm zaubern kann. Versucht unbedingt mal meine extraköstliche Baileys Rotwein-Zwetschgen Mousse ohne Gelatine.

Dinkelliebe-Mockup-Dinkelige-Weihnachten-beide

Kennt ihr schon meine eBooks "Dinkelige Weihnachten" und "Dinkelige Weihnachten mit dem Thermomix"?

Meine besten Weihnachtsrezepte + 6 neue, exklusive Rezepte

Baileys nur mit original irischem Whiskey?

Im original Baileys kommt irischer Whiskey zum Einsatz, welcher sich durch sein weniger rauchiges Aroma von schottischem Whiskey unterscheidet.

Aber kann man Baileys auch mit anderem Whiskey oder anderem Alkohol zubereiten? Ich sage dazu eindeutig ja. Unseren Baileys mache ich zum Beispiel viel lieber mit weißem Rum, so lieben wir ihn einfach! Aber am Ende ist es eure Entscheidung welchen Whiskey oder Schnaps ihr für euren eigenen Baileys verwendet wollt, da zählt am Ende nur der eigene Geschmack.

Cremiger Baileys funktioniert nicht nur mit Sahne

Bisher habe ich unseren Baileys ausschließlich aus Sahne gemacht und hatte immer ein tierisch schlechtes Gewissen wegen der ganzen Kalorien. Dieses Jahr habe ich allerdings damit begonnen einen Teil der Sahne durch Milch zu ersetzen und bin begeistert. Durch die Eier ist er trotzdem schön cremig und uns schmeckt er so sogar noch besser.

Kann man Baileys auch ohne Eier machen?

Ja, das funktioniert auch. Ohne Eier ist der Baileys sogar noch schneller und einfacher zusammengemixt. Einfach alles, bis auf die Eier, miteinander vermixen, abfüllen, fertig. Mit den Eiern ist er allerdings deutlich runder im Geschmack und cremiger auf der Zunge. Ich empfehle eindeutig diese Variante. Ob ihr welche verwenden wollt, ist aber ganz euch überlassen.

Gedanken über Salmonellen wegen der Eier braucht ihr euch jedenfalls keine machen, denn sie werden mehrere Minuten auf über 70 Grad erhitzt und somit mögliche Salmonellen abgetötet.

Ich wünsche euch nun ganz viel Freude mit meinem Rezept für Baileys - Irish Cream Likör. Eure

Habt ihr mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.

Zutaten für etwa 1 L Likör

600 g Sahne (wahlweise könnt ihr die Hälfte der Sahne durch Milch ersetzen, so wird es leichter und ist dennoch super lecker)
150 g Whiskey (wir bevorzugen für Baileys weißem Rum)
2 Eier
100 g Rohrohrzucker
50 g Vollrohrzucker
3 TL Instant Kaffee
2 ½ TL Kakao*
½ TL gemahlene Vanille*

Meine Empfehlungen für euch:

Viva Haushaltswaren - 6 Glasflaschen mit Schraubverschluss 250 ml zum Selbstbefüllen inkl. einem weißem Einfülltrichter Ø 7cm
-22% WMF Profi Plus Rührblitz 27 cm, Schneebesen Silikon -Kugeln, Cromargan Edelstahl teilmattiert, hitzebeständiges Silikon, Rührbesen, Quirl
-22% Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
-6% Brother P-touch Cube Bluetooth-Beschriftungsgerät (für 3,5 bis 12 mm breite TZe-Schriftbänder, bis zu 20 mm/Sekunde Druckgeschwindigkeit), Hellgrau
Tafel Aufkleber, DZSEE® Wasserdichte Etiketten Selbstklebend mit 2 Kreidemarker, Ablösbare Universal-Aufkleber für Gläser, Küche Gewürzgläser, Marmeladen, Flaschen, Organisieren| 280 stück+2 Stift-A
500 Stück Kraftpapier Aufkleber, 5cm Aufkleber Etiketten Rund Selbstklebend Homemade with Love Geschenkaufkleber Geschenksticker für Backen Geschenktüten Karte Briefumschlag Hochzeit
GEPA Bio Cacao pur Amaribe - Kakaopulver - 1 Karton ( 6 x 125g )
Biovegan Bio Bourbon-Vanille, hochwertige Vanille gemahlen aus Madagaskar, volles Aroma in wiederverschließbarem Glas, Vanillepulver mit fein-süßem Geschmack (1x 15g)

Letzte Aktualisierung am 26.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tipp

Falls ihr den Irish Cream Likör lieber ohne Ei machen wollt funktioniert das auch. Dafür braucht ihr alle Zutaten, bis auf die Eier, einfach nur kalt zusammenmixen und abfüllen. Mit Ei wird der Baileys allerdings richtig schön cremig.

Habt ihr Lust auf mehr leckere Likör Rezepte? Wie wäre es dann mit diesen hier:

Diese und weitere leckere Likör Rezepte findet ihr in der Rezeptübersicht für Likör. Klickt euch gern mal durch.

Baileys - Irish Cream Likör selber machen
Baileys - Irish Cream Likör selber machen

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

8 Kommentare zu „Baileys - Irish Cream Likör selber machen“

    1. Liebe Stefi,
      ich freu mich mega. ☺️ Danke für den lieben Kommentar.
      Ich muss den Beitrag unbedingt mal neu fotografieren, damit er ansprechend aussieht.
      Lasst euch das Likörchen schmecken und genießt das schöne Wetterchen heute.
      Liebe Grüße
      Johanna

  1. Hallo Johanna,
    mit dem 2,5 TL sind der entölte Kakao (backkakao) gemeint?
    Wird morgen ausprobiert, in beiden Variationen, da Geschenk.
    Vielen Dank und Gruß
    Carmen

    1. Liebe Carmen,
      ja genau, das andere nennt man ja Trinkkakao oder Trinkschokolade. Kakao ist der reine stark oder schwach entölte Kakao, den man auch zum Backen verwenden kann.
      Viel Spaß mit dem Rezept. 🙂 Ich muss den ganz dringend auch mal wieder machen und dann neu fotografieren damit die Fotos genauso lecker aussehen wie er schmeckt.
      Liebe Grüße
      Johanna

    1. Hallo Thom,
      also im Prinzip würde er das tun, wenn man ihn nicht trinken würde. Bei uns ist er immer sehr schnell weg, weil er einfach extremst lecker und süffig ist. 😀
      Liebe Grüße
      Johanna

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Scroll to Top
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​