Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott

Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott

Ein feines Dessert ist der krönende Abschluss eines köstlichen Dinners und gehört für mich an Weihnachten einfach dazu. Wenn nicht an Weihnachten wann dann? Vielleicht seid ihr ja noch auf der Suche nach dem diesjähringen Dessert für euer Weihnachtsfestmahl und vielleicht liebt ihr Kirschen und vielleicht auch Vanillekipferl? Dann hab ich genau das Richtige für euch dabei. Mein Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott ist ein leichter, cremiger Traum mit dem ihr ganz sicher alle an eurer Tafel glücklich machen werdet.

Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott

Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott - zum niederknien lecker!

Selbstgebackene Vanillekipferl sind, noch vor Spekulatius, meine allerliebsten Plätzchen zu Weihnachten. Ohne die geht einfach nichts! Und ich glaube es geht vielen von euch genauso. Warum dann nicht auch mal ein traumhaft leckeres Dessert damit zaubern? Grob zerkleinerte Dinkel Vanillekipferl, darauf eine köstliche Vanillecreme, die von einem leckeren Kirschkompott bedeckt wird. Darauf noch einmal ein Klecks Vanillecreme und ein Vanillekipferl, das ist mein Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott. Der Himmel auf Erden, das MÜSST ihr probieren!

Dinkelliebe-Mockup-Dinkelige-Weihnachten-beide

Kennt ihr schon meine eBooks "Dinkelige Weihnachten" und "Dinkelige Weihnachten mit dem Thermomix"?

Meine besten Weihnachtsrezepte + 6 neue, exklusive Rezepte

Bei uns gibt es nicht allzu oft Dessert, aber an Festtagen wie Weihnachten darf es schon mal sein und gehört für uns unbedingt dazu. Denn ein Dessert ist der perfekte Abschluss eines festlichen Mahls. Im Oktober als ich die Fotos für meine Weihnachtsbackbücher "Dinkelige Weihnachten" und "Dinkelige Weihnachten mit dem Thermomix" geschossen habe, konnten wir auch schon leckerste Desserts schlemmen. Da gab es Zimtmousse, weihnachtliche Mousse au Chocolat und Spekulatius-Creme mit Orangenkompott. Ein Dessert leckerer als das andere, die Rezepte dafür findet ihr in den beiden Büchern.

Und nun habe ich dieses köstliche Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott kreiert und für euch fotografiert. Ich kann euch gar nicht sagen welches Dessert von den Genannten das Beste ist, denn eines ist leckerer als das andere. Ich könnte mich reinlegen! Daher weiß ich auch noch gar nicht für welches ich mich an Weihnachten nun entscheiden werde. Die Wahl ist wirklich sehr schwer!

Mascarpone nein danke - lecker geht auch leichter!

Ob ihr es glaubt oder nicht, aber ich habe noch nie Mascarpone gegessen und ich habe es auch nicht vor. Alleine beim Anblick hätte ich vermutlich schon 2 Kilogramm mehr auf der Hüfte, denn Mascarpone ist das reinste Fett. Und Genuss geht auch deutlich leichter! Bei meinen Desserts kommt viel Magerquark zum Einsatz, ihr wisst ja ich nehme wegen meiner Laktoseintoleranz den laktosefreien, doch der hat auch noch andere Vorteile, er ist nämlich nicht so sauer und viel cremiger als der normale Magerquark. Weshalb ich euch unbedingt ans Herz legen würde diesen zu verwenden. Zum Magerquark kommt geschlagene Sahne, die für eine tolle Konsistenz und Cremigkeit sorgt. Für etwas Stand sorgt dann noch Johannisbrotkernmehl, so erhaltet ihr eine leichtere und dennoch super leckere Creme, die zum Fingerschlecken lecker ist.

Die Vanillekipferl und die Vanillecreme werden vom leckeren Sauerkirschkompott perfekt ergänzt, die fruchtige Note passt hervorragend dazu. Es schmeckt einfach so rund! Ihr merkt ich komme schon wieder ins Schwärmen und könnte grad noch einmal so ein leckeres Gläschen Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott vernaschen.

Übrigens habe ich für das Kirschkompott gefrorene Sauerkirschen verwendet. Sauerkirschen aus dem Glas würden zwar auch gehen, schmecken aber leider bei Weitem nicht so gut wie die frischen aus dem Tiefkühler und die Farbe wird auch nicht so toll rot. Am Ende entscheidet ihr aber selbst was euch lieber ist.

Und ich habe natürlich auch wieder deutlich weniger Zucker verwendet als üblich. Mein Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott ist ausreichend süß, und nicht übersüßt, und alle Komponenten kommen geschmacklich sehr gut zur Geltung. Durch seine leckere Leichtigkeit liegt es nach dem Essen auch nicht schwer im Magen.

Und nun wünsche ich euch ganz viel Freude mit meinem Rezept für Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott. Eure

Habt ihr mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.

Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott
Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott
Zutaten für 4 Portionen

Vanillecreme
250 g Magerquark
30 g Rohrohrpuderzucker (mach ich selbst im TM, 20 sek / Stufe 10)
1 EL Amaretto (kann auch weggelassen werden)
1 TL Johannisbrotkernmehl* (alternativ 1 Pck. Sahnesteif)
1/2 TL gemahlene Vanille*
200 g kalte Sahne
1 TL Johannisbrotkernmehl (alternativ 1 Pck. Sahnesteif)

Kirschkompott
200 g TK Sauerkirschen
40 g Rohrohrzucker
1 EL Speisestärke
50 g Orangensaft
1/4 TL gemahlene Vanille

Außerdem
12 Dinkel Vanillekipferl (ich habe meinen selbstgebackenen Vanillekipferl genommen)

Meine Empfehlungen für euch:

Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
Biovegan Bio Johannisbrotkernmehl, hochwertiges Bindemittel 100% Bio, ideal zum Andicken von warmen Speisen wie Soßen, Suppen und mehr, geschmacksneutral, vegan und glutenfrei (1x 100g)
Biovegan Bourbon Vanille gemahlen, 15 g

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Habt ihr Lust auf mehr dinkelige Dessertrezepte? Dann probiert auch unbedingt mal diese:

Diese und weitere leckere Rezepte findet ihr in der Übersicht für Desserts. Klickt euch gern mal durch.

Dinkel Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott
*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

4 Kommentare zu „Vanillekipferl-Dessert mit Kirschkompott“

  1. Die Suche nach einem Dessert fürs Weihnachtsmenü hat somit ein Ende. Damit kann ich bei meiner Familie garantiert punkten. Vanillekipferl muss ich am Wochenende eh nochmal backen. Die erste Ladung ist schon weg.
    LG Andrea

    1. Liebe Andrea,
      ich freue mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt. 🙂 Es ist die richtige Wahl, damit wirst du vor deiner Familie glänzen und alle werden sich die Finger danach lecken.
      Ich hätte mich reinlegen können und gerate schon wieder ins Schwärmen, wenn ich nur daran denke.
      Viele Freude mit dem Rezept und lasst es euch gut schmecken.
      Liebe Grüße
      Johanna

  2. Liebe Johanna,
    das Rezept habe ich heute morgen meinem Mann unter die Nase gehalten 😂und was soll ich sagen… boa sieht das lecker aus… und weil ja alles was von deiner Seite kommt an Rezepten sooooo lecker ist…. kannste machen…. Also wird es unser Dessert an Weihnachten! Lieben Dank für immer wieder neue tolle Rezepte ♥️und eine wunderschöne Weihnachtszeit 🎅🏼💫🌲
    Ganz liebe Grüße Babette Kamp

    1. Liebe Babette,
      jetzt bin ich aber sprachlos und weiß gar nicht was ich zu so viel liebem Lob sagen soll! ♥️ Dankeschön dafür!
      Ich freue mich, dass du mein Vanillekipferl-Dessert an Weihnachten für euch machen möchtest, lasst es euch gut schmecken. Ich bin schon sehr gespannt auf euer Urteil. 🙂
      Ich werde es die Tage auch nochmal für uns machen, weil es einfach sooo lecker ist!
      Ich wünsche euch auch eine schöne Weihnachtszeit.
      Liebe Grüße
      Johanna

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Scroll to Top
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​