Ihr liebt Lebkuchen und ihr liebt schnelle und einfache Kuchen vom Blech? Dann ist mein Dinkel Lebkuchen vom Blech genau richtig für euch! Er ist ganz flott und einfach gezaubert, der Teig ist super weich und soft und schmeckt himmlisch nach Lebkuchen. Ein super softer Blechkuchen, der wie Lebkuchen schmeckt! Den dürft ihr nicht verpassen!



Lebkuchen vom Blech - so schnell gemacht und sooo wahnsinnig lecker!
Das Rezept für meinen Dinkel Lebkuchen vom Blech ist schon seit 2018 hier im Blog und eines eurer liebsten Weihnachtsrezepte. Zu recht, denn er ist wahnsinnig schnell und einfach gemacht und dabei so soft und lecker! 4 Jahre später bekommt er heute von mir ein Update mit neuem Text und vor allem neuen Fotos, die dem Rezept besser gerecht werden.

Kennt ihr schon meine eBooks "Dinkelige Weihnachten" und "Dinkelige Weihnachten mit dem Thermomix"?
Meine besten Weihnachtsrezepte + 6 neue, exklusive Rezepte
Also wenn ihr Lebkuchen mit Schokoglasur liebt, dann solltet ihr den Lebkuchen vom Blech unbedingt mal ausprobieren! Der Teig ist wattig weich, ein richtiger Wattewölkchentraum, und schmeckt herrlich nach Lebkuchen. Statt einfach nur Schokolade drüber habe ich ihm eine richtig leckere Schokoglasur verpasst und sie passt einfach perfekt dazu!
Aber eurer Fantasy sind keine Grenzen gesetzt. Eine Bekannte backt meinen Lebkuchen von Blech schon seit Jahren jedes Jahr an Weihnachten und gibt immer Kirschen auf den Teig. Eine Leserin schrieb mir sie gibt statt der Schokoladenglasur eine Glühweinglasur drüber. Da geht noch einiges mehr, lasst eurer Fantasy freien Lauf und tobt euch gerne aus!
Und nun wünsche ich euch ganz viel Freude mit meinem Rezept für Dinkel Lebkuchen vom Blech. Eure
Habt ihr mein Rezept ausprobiert?
Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.



Zutaten für eine 23×23 cm Backform*
Sahnerührteig
50 g Zartbitter Schokolade
35 g gemahlene Haselnüsse
35 g gemahlene Mandeln
35 g gemahlene Walnüsse
100 g Dinkelmehl 630
50 g Dinkelvollkornmehl
100 g Rohrohrzucker
25 g Vollrohrzucker
10 g Weinsteinbackpulver
7 g Lebkuchengewürz*
½ TL gemahlene Vanille*
½ TL Ceylon Zimt*
100 g Sahne
100 g Milch
25 g Honig
2 Eier
Schokoladenglasur
70 g Zartbitter Schokolade
45 g Butter
Außerdem
16 ganze Mandeln
Meine Empfehlungen für euch:
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Schokolade für den Teig fein hacken.
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und nur kurz mit dem Handmixer* verrühren. Die Zutaten sollen sich gerade so miteinander verbunden haben.
Die Backform* fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Auf einem Kuchengitter* abkühlen lassen.
Die Schokolade für die Glasur mit dem Messer grob hacken. Mit der Butter über dem Wasserbad schmelzen und glattrühren. Die Schokolade darf dabei nur erwärmt und nicht zu stark erhitzt werden.
Die Schokoladenglasur auf den Kuchen geben und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die Mandeln so auf die Glasur geben, dass nachher auf jedem Stückchen eine ist.
Die Glasur fest werden lassen, den Kuchen in 16 Stückchen schneiden und servieren.
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Schokolade für den Teig in Stücke brechen, mit den Nüssen in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 9 fein mahlen. Alle weiteren Zutaten für den Teig zugeben und 15 Sek. / Stufe 4 verrühren. Die Zutaten sollen sich gerade so miteinander verbunden haben.
Die Backform* fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Auf der mittleren Schiene 25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Auf einem Kuchengitter* abkühlen lassen.
Die Schokolade für die Glasur in Stücken in den Mixtopf geben, 5 Sek. / Stufe 9 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Butter zugeben, 3 min / 37 Grad / Stufe 2 erwärmen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
Die Schokoladenglasur auf den Kuchen geben und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Die Mandeln so auf die Glasur geben, dass nachher auf jedem Stückchen eine ist.
Die Glasur fest werden lassen, den Kuchen in 16 Stückchen schneiden und servieren.
Habt ihr Lust auf mehr Dinkel Weihnachtskuchen? Dann probiert doch auch mal diese hier:
Diese und weitere leckere Rezepte findet ihr in der Rezeptübersicht für Weihnachtsrezepte. Klickt euch gern mal durch.



Liebe Johanna
da ich heute auf deiner Seite unterwegs bin, kommentiere ich jetzt endlich diesen wunderbar leckeren Blechkuchen. Der ist soooo beliebt bei uns zu Hause. Geht schnell und schmeckt lange frisch. Ich mache gerne einen Glühweinguss oben drauf oder auch Kinderpunsch.
Danke dir und liebe Grüße
Liebe Victoria,
danke dir für deinen lieben Kommentar. Ich freue mich, dass er euch so gut schmeckt, wir lieben diesen Kuchen auch sehr! 🙂
Mit Glühweinguss oder Kinderpunsch klingt auch sehr lecker!
Liebe Grüße
Johanna
Huhu
Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Wollte nur schnell schreiben, dass ich diesen Kuchen zum 2.mal für Weihnachten backen werde.Er ist sehr lecker.
Huhu Bettina,
das freut mich aber sehr. Dann lasst ihn euch sehr gut schmecken. 🙂
Danke für die lieben Wünsche, ich wünsche ebenso ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Johanna