Dominostein-Kuchen - ein Weihnachtsklassiker als Kuchen, sensationell lecker

Dominostein-Kuchen – ein Weihnachtsklassiker als Kuchen, sensationell lecker

Werbung

Heute habe ich euch wieder ein schönes Weihnachtsrezept mitgebracht, diesmal für einen Dominostein-Kuchen. Wer Dominosteine mag wird diesen Kuchen lieben. Zu unterst befindet sich eine weiche Lebkuchenschicht, darauf eine cremige Marzipanschicht, darüber eine leckere Geleeschicht und diese wird getoppt von einer zartschmelzenden Schokoladenganache. Na wenn das nicht verführerisch klingt! Selbst meinen Dominosteinverweigerer konnte ich damit überzeugen. 😄

Dinkelliebe-Mockup-Dinkelige-Weihnachten-beide

Kennt ihr schon meine eBooks "Dinkelige Weihnachten" und "Dinkelige Weihnachten mit dem Thermomix"?

Meine besten Weihnachtsrezepte + 6 neue, exklusive Rezepte

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Gebacken habe ich den Dominostein-Kuchen mit der laktosefreien Milch und Sahne von MinusL. Denn seit 2016 weiß ich, dass ich laktoseintolerant bin. In dem Jahr habe ich meine Hashimotodiagnose erhalten und auch mein Bauch spielte zusehends immer mehr und mehr verrückt, ich wusste am Ende nicht mehr was ich überhaupt noch essen soll. Selbst bei Schonkost mit Haferbrei hatte ich schlimmste Probleme. Mein Bauch schwoll täglich an als wäre ich hochschwanger, was sich da noch so abspielte erzähle ich jetzt lieber nicht genauer. 😳

Jedenfalls habe ich irgendwann die Milch weggelassen und plötzlich wurde es besser. "Aha Laktoseintoleranz, na danke! Ich liebe doch Milchprodukte!" dachte ich im ersten Moment. Aber so schlimm ist es gar nicht, denn Dank der breiten Produktpalette von MinusL kann man jedes Milchprodukt auf einfache Weise durch ein laktosefreies Milchprodukt ersetzen. So könnt ihr euch auch jetzt in der backintensiven Weihnachtszeit ohne Kompromisse nach Herzenslust austoben auch wenn ihr laktoseintolerant seid.

CTA_MinusL

Kleiner Fact auch für alle, die keine Laktoseintoleranz haben: Laktosefreier Magerquark ist nicht so sauer und schmeckt richtig lecker im Gegensatz zu normalem Magerquark. Damit gelingen mir die besten Desserts auch in einer leichteren Variante so richtig köstlich!

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Rezept für Dominostein-Kuchen,
eure Johanna.

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Zutaten für eine 20er Springform

Sahnerührteig
100 g Haselnüsse oder Nüsse nach Wahl
120 g Dinkelmehl 630
125 g Rohrohrzucker
15 g Kakao
10 g Weinsteinbackpulver
5 g Lebkuchengewürz
1/2 TL gemahlene Vanille
1/2 TL Ceylon Zimt
1 Prise Salz
100 g MinusL Milch
100 g MinusL Sahne
2 Eier

Marzipancreme
200 g Marzipanrohmasse
60 g MinusL Milch

Gelee
300 g Aprikosenmarmelade (ich habe meine selbstgemachte Aprikosen-Samt-Marmelade genommen)
2 g reines Agar Agar Pulver

Ganache
100 g Zartbitterschokolade
75 g MinusL Sahne

Außerdem
ein paar Dominosteine zum Dekorieren

Mehr Dinkel Weihnachtsrezeptinspiration gesucht? Wie wärs denn mit Zimtschneckenplätzchen, dem schnellen Lebkuchenkranz mit Sauerkirsch-Marzipanfüllung – ohne Hefe oder Gewürzkuchen mit Bratbirne und Karamellsauce? Diese und viele weitere Dinkel Weihnachtsrezepte findet ihr in dieser Übersicht.

Habt ihr mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

Dominostein-Kuchen - laktosefrei mit MinusL

6 Kommentare zu „Dominostein-Kuchen - ein Weihnachtsklassiker als Kuchen, sensationell lecker“

  1. Was für ein tolles Rezept, dass ich zeitnah ausprobieren werde 😍
    Ich leide auch seit einigen Jahren unter Laktoseintoleranz. Was mir anfangs als Strafe erschien, bereichert mittlerweile mein Leben. Ich mache viel mehr selbst, joghurt und Eis stelle ich generell selber her. Es schmeckt so viel besser und macht mir richtig Freude. Meine Kids lieben Mamas selbst gemachtes Eis heiß und innig 😊

    1. Liebe Doreen,
      es freut mich wenn es dir gefällt. Im Prinzip kannst du jeden Kuchen aus dem Blog nachbacken, ich habe sie alle mit laktosefreien Alternativen hergestellt. Das ist gar kein Problem bei der guten Auswahl an laktosefreien Produkten heutzutage.
      Es macht mir auch großen Spaß so viel wie möglich selbst zu machen. Man weiß was drin ist und wie du schon sagst ist es bei einer Laktoseintoleranz ganz gut einiges selbst zu machen. Zwei Rezepte für Eis findest du hier auch:
      https://www.dinkelliebe.de/tag/eis/
      Mit der Zeit werden das auch noch mehr werden, wir lieben das selbstgemachte Eis auch so heiß und innig. 😍
      Liebe Grüße
      Johanna

  2. Liebe Johanna, ich habe den Kuchen gleich 2x gebacken. Einen für meinen jüngsten Sohn und einen für meine Kollegen. Meine Kollegen haben ihn gleich verputzt. Mein Sohn genießt noch. Ich habe allerdings normale Milch und Sahne genommen. Viele vielen Dank für das tolle Rezept.
    Katrin

    P. S. Noch 2 Kuchen werde ich backen.

    1. Liebe Katrin,
      danke dir für deinen tollen Kommentar! Ich freue mich sehr, dass euch mein Dominostein-Kuchen so gut schmeckt. 😍
      Ja wer keine Laktoseintoleranz hat backt ihn natürlich mit normaler Milch und Sahne. 🙂
      Viel Spaß noch mit dem Rezept.
      Liebe Grüße
      Johanna

  3. Liebe Johanna, ich würde den Dominostein-Kuchen gerne mit dem Thermomix zubereiten.
    Ist das möglich? Die im Rezept angegebenen Zubereitungsschritte für den Thermomix passen nicht dazu.
    Viele Grüße Beate

    1. Liebe Beate,
      ohje danke dir für den Hinweis, da ist ja etwas ganz doll schief gelaufen. Ich habe es korrigiert und jetzt stimmt alles.
      Viel Freude beim Backen und Genießen. 🙂
      Liebe Grüße
      Johanna

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Nach oben scrollen
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​