Vegane Nougat-Küsschen – köstliches Schoko-Haselnuss-Spritzgebäck mit Nougatfüllung

Einfaches Rezept für vegane Nougat-Küsschen - schnell gemacht, mit oder ohne Thermomix

Vegane Nougat-Küsschen – das ist Schoko-Haselnuss-Spritzgebäck mit gerösteten Haselnüssen im Teig und einer herrlichen Nougat-Füllung zwischen zwei Plätzchen. Hier ist der Name Programm. Perfekt für Nougatfans, aber auch Schokoholics und Spritzgebäckliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Und schauen diese Plätzchen nicht absolut hübsch aus?

Werbung
Vegane Nougat-Küsschen - das allerbeste Schoko-Haselnuss-Spritzgebäck - schnell und einfach gemacht, mit oder ohne Thermomix

Auf der Suche nach Weihnachtsplätzchen-Inspiration für neue Lieblingsplätzchen im Dinkelversum bin ich über die Nougat-Küsschen bei der lieben Janke von Jankes Seelenschmaus gestolpert und habe mich bei ihrem Anblick sofort in sie verliebt. Ich wusste, die muss ich nachbacken, so gut haben sie mir gefallen! Ich habe am Rezept nicht viel geändert, ich habe es nur veganisiert und den Zucker um ein Drittel reduziert und natürlich habe ich sie mit Dinkelmehl gebacken.

Vegane Nougat-Küsschen aus Dinkelmehl – schnelle und einfache Plätzchen

Der Teig für die veganen Nougat-Küsschen aus Dinkelmehl ist ein einfacher Spritzgebäckteig für den Spritzbeutel und, ich habe es aber nicht ausprobiert, ich denke auch für die Gebäckspritze. Er ist mit oder ohne Thermomix schnell und einfach hergestellt, wird nicht gekühlt und direkt nach dem Zusammenkneten aufgespritzt und gebacken. Nach dem Abkühlen nur jeweils zwei der Schoko-Haselnuss-Plätzchen mit Nougat zusammenkleben und fertig. Das klingt nicht nur so einfach, das ist es auch.

So lecker! Dieses vegane Schoko-Haselnuss-Spritzgebäck muss auf jeden Plätzchenteller

Und ich finde dieses hübsche, vegane Schoko-Spritzgebäck kann sich wirklich sehen lassen. So schöne, kleine und wirklich äußerst leckere Nougat-Küsschen, da greift man sehr gerne zu. Aber stell nicht zu viele davon auf den Tisch, man kann nämlich nur sehr schlecht wieder damit aufhören. *grins*

Dieses einfache Rezept für vegane Nougat-Küsschen ist:

  • Vegan
  • Ohne Weizen
  • Laktosefrei
  • Ohne Soja möglich
  • Mit oder ohne Thermomix schnell und einfach gemacht
  • Super lecker
  • Besser als vom Bäcker!
  • Zart und knusprig
  • Richtig schokoladig und nussig
  • Perfekt für die Weihnachtsbäckerei oder andere Anlässe
  • Super als Geschenk aus der Küche

Und nun wünsche ich dir ganz viel Freude mit meinem Rezept für leckere, vegane Nougat-Küsschen und hoffe sie schmecken dir genauso lecker wie uns. Deine

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Auf Instagram kannst du deine Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn du sie mir zeigen möchtest.

Einfaches Rezept für vegane Nougat-Küsschen - schnell gemacht, mit oder ohne Thermomix
Werbung
Zutaten für etwa 50 vegane Nougat-Küsschen

Plätzchenteig
175 g vegane Butter, weich, nach Bedarf sojafrei
100 g Rohrohrzucker alternativ Kokosblütenzucker oder Vollrohrzucker 
60 g Aquafaba oder Pflanzenmilch, nach Bedarf sojafrei wenn du magst kannst du stattdessen auch Alkohol wie zum Beispiel Cognac verwenden, das gibt den Plätzchen eine besondere Note
200 g Dinkelmehl 630
75 g Haselnüsse
40 g Kakao*
1/4 TL gemahlene Vanille*
1 Msp Ceylon Zimt*
1 Prise Salz

Außerdem
100 g Haselnuss-Nougat zum Füllen

Werbung
Vegane Nougat-Küsschen - das allerbeste Schoko-Haselnuss-Spritzgebäck - schnell und einfach gemacht, mit oder ohne Thermomix
Vegane Nougat-Küsschen - das allerbeste Schoko-Haselnuss-Spritzgebäck - schnell und einfach gemacht, mit oder ohne Thermomix

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

Werbung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Werbung

Nach oben scrollen
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​