Veganer, cremiger Dattel-Dip – leicht & proteinreich

Einfaches Rezept für veganen, cremigen und leichten Dattel-Dip - mit oder ohne Thermomix schnell gemacht

Heute gibt es nach zwei Jahren endlich mal wieder ein neues Rezept für einen Dip. Und zwar für diesen allerbesten veganen Dattel-Dip. Und zwar nicht irgendeins, sondern eins für eine vegane und leichte Variante, aber nicht wie gewohnt mit Curry, sondern etwas anders gewürzt. Dieser Dip ist so cremig und lecker und mit oder ohne Thermomix super fix gemacht, den musst du ausprobieren!

Werbung
Einfaches Rezept für veganen, cremigen und leichten Dattel-Dip - mit oder ohne Thermomix schnell gemacht

Veganer Dattel-Dip – leichter, super cremig und ohne Curry!

Ja ok, ich gebe es zu, Rezepte für Dattel-Dip gibt es zuhauf, aaaber mein veganer Dattel-Dip ist nicht wie die anderen! Erstens kommt er leichter daher und ist trotzdem super lecker und richtig schön cremig und zweitens ist er ohne Currypulver, das mag ich nämlich nicht.

Dafür kommt bei mir ein anderes leckeres Gewürz an den veganen Dattel-Dip, das ihm seine besondere Note verleiht. Nämlich Harissapaste. Sie passt einfach perfekt dazu und rundet den Dip leicht orientalisch ab, was einfach so herrlich mit den Datteln harmoniert.

Die perfekte Kombi aus leicht scharf, süß und cremig

Ich liebe ja die Kombi süß und herzhaft sehr! Du auch? Dann ist mein cremiger, veganer Dattel-Dip mit Harissa absolut perfekt für dich! Die Kombination aus leicht scharf, süß und cremig ist einfach unwiderstehlich und passt perfekt zu Crackern, Gemüse, Fleischersatz und Brot.

Durch seine leicht orientalische Note passt der cremige, vegane Dattel-Dip zum Beispiel richtig klasse zu veganem Naan-Brot, ist aber trotzdem nicht zu sehr orientalisch und geht auch super Hand in Hand mit Ciabatta, Fougasse, Bubble Bread und anderem Beilagenbrot.

Falls du nicht so auf die schlanke Linie achtest, kannst du natürlich auch fettere Produkte wie veganen Frischkäse und veganen Schmand für den veganen Dattel-Dip verwenden.

Warum du meinen leichten, cremigen, veganen Dattel-Dip ohne Curry und mit Harissa lieben wirst. Er ist:

  • Vegan
  • Laktosefrei
  • Ohne tierische Milchprodukte
  • Sojafrei möglich
  • Ohne raffinierten Zucker
  • Leichter und proteinreich
  • Nach Wunsch aber auch gehaltvoller möglich, indem du einfach fettere Produkte nimmst
  • Mit oder ohne Thermomix schnell und einfach gemacht
  • Der allerbeste vegane Dattel-Dip
  • Ohne Curry und dafür mit Harissapaste
  • Perfekt zum Dippen!
  • Passt auf jedes Buffet!

Jetzt wünsche ich dir ganz viel Freude mit meinem Rezept für den allerbesten veganen und leichten Dattel-Dip ohne Curry. Deine

Hast du mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Auf Instagram kannst du deine Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn du sie mir zeigen möchtest.

Einfaches Rezept für veganen, cremigen und leichten Dattel-Dip - mit oder ohne Thermomix schnell gemacht
Einfaches Rezept für veganen, cremigen und leichten Dattel-Dip - mit oder ohne Thermomix schnell gemacht
Werbung

Zutaten für etwa 280 g veganen Dattel-Dip

1 kleine Knoblauchzehe, TK oder frisch
50-75 g Datteln, entkernt und getrocknet
100 g pflanzlicher Joghurt mit möglichst viel Protein, nach Bedarf sojafrei ich: Joghurt auf Ackerbohnenproteinbasis
100 g pflanzlicher Quark mit möglichst viel Protein, nach Bedarf sojafrei ich: Joghurt auf Ackerbohnenproteinbasis über Nacht zu Quark abgetropft
½-1 TL Harissapaste, je nachdem wie scharf deine Harissapaste ist alternativ Chilipaste und etwas gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
etwas Salz und Pfeffer

Werbung
Einfaches Rezept für veganen, cremigen und leichten Dattel-Dip - mit oder ohne Thermomix schnell gemacht

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

Werbung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

14 Gedanken zu „Veganer, cremiger Dattel-Dip – leicht & proteinreich“

  1. Hallo, dein tolles Rezept für den Dattel-Dip hat es mir angetan. Und ich werde den bei nächster Gelegenheit machen. Aber es würde mich riesig freuen , wenn Du mir mitteilen würdest , was das für Brötchen sind die bei dem Dip abgebildet sind .
    Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf deine nächsten Rezepte
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

    1. Liebe Sabine,
      ich freue mich, dass dir der Dattel-Dipp so gut gefällt. Viel Freude beim nachmachen und dippen. 🙂
      Im Beitragstext habe ich es tatsächlich hingeschrieben was das für Brötchen sind und dass sie als nächstes in den Blog kommen. 😉 Bis Vatertag am kommenden Donnerstag musst du dich leider noch gedulden.
      Liebe Grüße
      Johanna

  2. Vielen Dank für deine Antwort.
    Tut mir leid, das habe ich wohl überlesen.
    Dann werde ich mich in Geduld fassen und warte voller Spannung auf Donnerstag
    Liebe Grüße

    Sabine

  3. Liebe Johanna,

    dieser Dip ist der Hammer! Ich bin auch eher im Team Harissa. Den Dip gabs bei uns spontan zu Laugengebäck, das eh schon vorbereitet war. Dazu hat er auch super gepasst und wurde sehr gelobt. Ich freue mich schon auf das neue Brötchenkranz-Rezept. Meinst du, man könnte die Zwiebeln ersetzen? Vielleicht durch getrocknete Tomaten? Oder bestimmt gehen auch Haselnüsse?! Zwiebeln darf ich nämlich nicht essen.
    Viele Grüße

    1. Liebe Olga,
      mega, danke dir für dein tolles Feedback. Es freut mich sehr. 🙂
      Du kannst statt der Zwiebeln dann in die Brötchen rein geben was du möchtest. Getrocknete Tomaten, da würde ich die in Öl eingelegten nehmen, Oliven falls du sie magst, Nüsse, Paprika, Jalapenos, Kräuter, Käse, da fällt dir dann sicher noch mehr ein. 🙂
      Liebe Grüße
      Johanna

  4. Hallo Johanna,
    da freu ich mich auf Donnerstag!
    Gibt es eine Alternative zu Harrissa? Mein Mann mag es nicht eine einzelne Komponente schmeckt ihm daraus nicht 🤷‍♀️
    Liebe Grüße
    Carmen

    1. Liebe Carmen,
      das ist schön. 🙂
      Falls dein Mann das gelbe Currypulver mag, dann nimm das. Das kommt nämlich normalerweise in den Dattel-Dip. Ich mag es nicht, weshalb ich den Dip mit Harissa würze. Ansonsten würde ich es mit einer anderen orientalischen Würzmischung probieren, die dein Mann mag.
      Liebe Grüße
      Johanna

    1. Liebe Amalie,
      wenn du Datteln liebst und Datteldip noch nicht kennst musst du unbedingt mal welchen machen. Ob dir dann die original Version mit Currypulver oder meine Version mit Harissapaste mehr zusagt musst du selbst austesten. 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren.
      Liebe Grüße
      Johanna

  5. Liebe Johanna,
    dein leckerer Dattel-Dip durfte mit uns Pfingsten verreisen! Und daher habe ich auch gleich am Donnerstag doppelte Menge zubereitet…
    Natürlich hatte ich mir eine kleine Portion zum probieren abgefüllt. Nachdem er einen Tag durchgezogen war, fand ich ihn superlecker 😋. Als Brotaufstrich und zum dippen mit 🥕- und 🥒stiften sehr gut!
    Die Variante mit Curry mag ich auch, aber die Abwechslung mit Harissa gefällt mir sehr.
    Auch bei unseren Freunden kam der Dip sehr gut an!

    Liebe Grüße
    Silke

    1. Liebe Silke,
      das finde ich ja toll, dass der Dattel-Dip mit auf Reisen durfte. 😀
      Ich freue mich sehr, dass er bei euch allen so gut ankam.
      Danke für den schönen Kommi.
      Liebe Grüße
      Johanna

  6. Hallo. Der Dip ist super. Ich hab aber Curry genommen. Allerdings nicht das was man kaufen kann sondern von einem guten Gewürzhändler ein mildes. Das schmeckt phantastisch!!! Danke für das Rezept.LG Kristina

    1. Liebe Kristina,
      danke dir für dein schönes Feedback, ich freue mich sehr, dass dir mein Rezept so gut gefällt. 🙂
      Ja Curry oder Harissa, da kann jeder nehmen was er lieber mag.
      Liebe Grüße
      Johanna

Werbung

Nach oben scrollen
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​