Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln

Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln

Oh wie sehr wir Erdbeeren lieben! Und endlich geht so langsam die Saison der heimischen Erdbeeren wieder los. Ganz schön spät dieses Jahr, aber kein Wunder bei dem Wetter. Aber wir wohnen mitten im Anbaugebiet und können die ganze Saison über aus dem vollen schöpfen. Mit den ersten heimischen Erdbeeren habe ich diesen köstlichen Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln gebacken und die Sonne auf den Teller geholt, wenn sie sich schon nicht blicken lässt. Und ich sage euch dieser Kuchen ist so sooo wahnsinnig cremig, fruchtig, nussig und sommerlich lecker!

Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln
Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln
Der Teig schmeckt herrlich nussig und aromatisch

In meinen Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln habe ich Dinkelvollkorn geschmuggelt und zwar ohne, dass es einer merken würde. Glaubt ihr nicht? Ist aber so. Denn gerade bei Mürbteig und Streuseln kann man Vollkorn am allerbesten einsetzen ohne, dass es einer merken würde. Der Boden und die Streusel schmecken ein wenig kerniger beziehungsweise nussiger, sodass jeder denkt ihr habt Nüsse in den Teig gegeben. Probiert es aus, ihr werdet es sehen. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass uns Mürbteig und Streusel mittlerweile mit Vollkorn viel besser schmecken, weil es einfach aromatischer und nussiger schmeckt und ganz nebenbei auch noch gesünder ist.

Das Vollkornmehl habe ich mit meiner Getreidemühle selbst gemahlen, aber ihr könnt natürlich auch gekauftes nehmen. Das selbst mahlen geht mit einer eigenen Getreidemühle so easy und macht so viel Spaß, frischeres Mehl bekommt ihr nirgends.

Der Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln schmeckt wunderbar cremig durch den Sahnequark, der Boden und die Streusel sind herrlich nussig und dazu dann die Erdbeeren und Himbeeren. Ein Traum!

Weil ich es aber nicht nur lecker sondern auch einfach liebe sind Boden und Streusel ein Teig und somit ist der Kuchen ratzifatzi gemacht. Nur das Abkühlen dauert länger, weshalb man ihn am besten schon am Vortag zubereitet.

Blogevent CLXXV - Erdbeerliebe

Ich bin zum ersten Mal Gastgeberin bei Zorras Blogevent, es ist schon das 175., und mein Thema ist natürlich, wie könnte es auch anders sein, "Erdbeerliebe". Meinen Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln reiche ich natürlich zu diesem Event ein und bin schon sehr gespannt was für Rezepte da so zusammenkommen, denn Erdbeeren liebt doch jeder, oder?

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nachbacken und lasst mich unbedingt wissen wie der Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln bei euch und euren Lieben angekommen ist. Eure

Habt ihr mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.

Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln
Zutaten für eine 18er Springform*

Mürbteig
85 g kalte Butter
140 g Dinkelvollkornmehl (ich habe es mit meiner Getreidemühle selbst frisch gemahlen)
30 g Rohrohrzucker
1/2 Pck Weinsteinbackpulver
1/4 TL gemahlene Vanille*
1 EL Amaretto (alternativ kaltes Wasser)
1 Prise Salz

Füllung
350 g Quark 40%
80 g Rohrohrzucker
1 Ei
1 EL Speisestärke
1 Msp gemahlene Vanille
1 Prise Salz

100 g Erdbeeren
100 g Himbeeren

Außerdem
Puderzucker zum Bestäuben
ein paar Erdbeeren und Himbeeren zum dekorieren

Meine Empfehlungen für euch:

-10% Master Class Antihaft-Springform mit losem Boden, Stahl, Grau, 18 cm
-31% WMF Profi Plus Rührblitz 27 cm, Schneebesen Silikon -Kugeln, Cromargan Edelstahl teilmattiert, hitzebeständiges Silikon, Rührbesen, Quirl
Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
Biovegan Bourbon Vanille gemahlen, 15 g

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln ist wirklich ein Traum. Ein wenig leichter, weil ohne Mürbteig und Streusel, ist dieser köstliche Käsekuchen.

Dinkel Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln
*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

4 Kommentare zu „Erdbeer-Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln“

    1. Liebe Renate,
      wenn du dich für alle einträgst dann bekommst du auch alle. 🙂 Du musst den für dich richtigen auswählen damit es für dich passt. Einer reicht dann eigentlich auch.
      Sascha sagt gerade so wie es aussieht hast du dich komplett abgemeldet vom Newsletter. Melde dich dann einfach nochmal bei dem für dich relevanten Newsletter an und dann bekommst du nur einen und dann passt das. 🙂
      Viel Spaß beim Nachbacken.
      Liebe Grüße
      Johanna

  1. Ich habe den Kuchen gestern Abend nach Veröffentlichung auf Facebook spontan gebacken und anstatt frischer Beeren gefrorene Himbeeren genommen. Mit dem Tipp von Johanna: Speisestärke zu den Beeren um die Flüssigkeit zu binden bin ich super zurecht gekommen. Backzeit etwa 5-10 Minuten drauf. Alles andere wie gehabt. Habe anstatt 40% Quark 20% genommen. Hat einwandfrei funktioniert. Und er war sooooooooo lecker ❤

    1. Liebe Lila,
      ich freu mich so über dein tolles Feedback und dein Kuchen sah wirklich richtig schön lecker aus, hab ihn ja auf FB bewundern dürfen. 🙂
      Danke dir!
      Liebe Grüße
      Johanna

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Nach oben scrollen
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​