Mögt ihr Blondies gern? Dann habe ich heute genau das richtige für euch im Gepäck, nämlich Mandel-Blondies mit gebräunter Butter und Erdbeeren. Oooooh wie lecker die sind und so schnell von Hand zusammen gerührt, da braucht es nicht mal eine Maschine oder einen Mixer.



Große Blondie-Liebe
Ich finde Blondies toll, ach Quatsch ich liebe Blondies! So easy und schnell und ohne Equipment ist kein anderer Kuchen gemacht. Für Blondies braucht es nur eine Waage, eine Schüssel und einen Löffel um den Teig anzurühren, mehr nicht.
Und nicht einmal Backpulver kommt hinein, denn sie sollen ja knatschig werden. Der perfekte Kuchen, falls euch mal das Backpulver ausgegangen ist und ihr trotzdem was backen wollt.
Eine weitere Variante für Blondies sind meine Limetten-Cheesecake-Blondies mit Kirschen vom letzten Jahr. Die sind auch hammerlecker!
Blondies sind keine hellen Brownies
Einige werden sich jetzt vielleicht etwas wundern: "Wie jetzt Blondies ohne Schokolade? Hast du die Schokolade vergessen?" und die Antwort lautet: "Nein, habe ich nicht." Denn Blondies sind anders als immer vermutet wird keine hellen Brownies.
Man sieht zwar immer wieder Rezepte für Blondies mit weißer Schokolade im Teig, aber ursprünglich gehörte das nicht so. Das Merkmal von Blondies ist die Butter, die Vanille und der knatschige Kuchenteig welcher sie den Brownies ähnlich macht.
Die gebräunte Butter setzt den Blondies die Krone auf!
Damit meine Blondies noooch leckerererer werden, habe ich die Butter gebräunt, das gibt ihnen ein unvergleichbar karamelliges Aroma. Mmmmh einfach herrlich! Habt ihr schon einmal mit gebräunter Butter gebacken? Falls nicht müsst ihr das dringend nachholen, sonst habt ihr was verpasst.
Den Zucker, habe ich wie immer reduziert, die üblichen Mengen bei Blondies sind völlig unnötig und total übersüßt. Das Ergebnis sind angenehm süße, knatschige Blondies.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken meiner Mandel-Blondies mit gebräunter Butter und Erdbeeren, lasst sie euch gut schmecken. Ich freue mich sehr, wenn ihr mich in den Kommentaren wissen lasst wie sie euch geschmeckt haben. Ihr könnt mich auch auf Instagram mit @dinkelliebe taggen, falls ihr sie dort postet, dann sehe ich den Beitrag auch und freue mich.
Eure Johanna
Zutaten für eine 18 x 18 cm Brownieform*
Blondieteig
100 g Butter
150 g Rohrohrzucker
3 Eier
1 EL Amaretto
200 g Mandeln
50 g Dinkelmehl 630
1/2 TL gemahlene Vanille*
½ TL Salz
Außerdem
150 g Erdbeeren
20 g Mandelblättchen
etwas Rohrohrpuderzucker zum Bestäuben
Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Mandeln fein mahlen (TM 5 sek / Stufe 9) oder gleich fertig gemahlene Mandeln kaufen.
Die Butter im Topf erhitzen und leicht bräunen. Wenn sie erhitzt ist beginnt sie erst zu schäumen, sobald das nachlässt bräunt sie und duftet herrlich nussig. Nicht zu dunkel werden lassen.
In eine Schüssel umfüllen und sofort mit dem Zucker verrühren. Die Eier und den Amaretto zufügen und unterrühren.
Die Mandeln mit dem Mehl, der Vanille und dem Salz mischen und alles mit der warmen Butter-Eimasse verrühren.
Die Brownieform*
mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und in Viertel schneiden. Auf dem Kuchenteig verteilen. Die Mandelblättchen über den Erdbeeren verteilen.
Auf mittlerer Schiene etwa 40-45 min backen.
Nach dem Backen etwa 5 min in der Form abkühlen lassen, dann mit dem Hebeboden aus der Form heben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Mandel-Blondies mit gebräunter Butter und Erdbeeren mit Puderzucker bestäubt servieren.
Sie schmecken auch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis himmlisch.
Eine weitere Variante für Blondies sind meine Limetten-Cheesecake-Blondies mit Kirschen vom letzten Jahr. Die sind auch hammerlecker!
Schreibt mir bitte einen Kommentar, wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert habt. Über Feedback freue ich mich nämlich sehr und es hilft mir besser bei Google gefunden zu werden. Vielen lieben Dank dafür!


*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.
Huhu liebe Johanna. Gerade bin ich auf dein neues Rezept gestoßen. Gefällt mir super gut, ist ausgedruckt und wird als nächstes dran kommen.
Werde dann wieder berichten.
Liebe Grüße Ela
Huhu liebe Ela,
da freue ich mich aber sehr und bin gespannt was du berichtest wie sie euch schmecken. 🙂
Viel Spaß beim Backen.
Liebe Grüße
Johanna
So nun hab ich das Rezept auch endlich umgesetzt. Hatte ich es doch schon einige Zeit bei mir am Schrank hängen.
Allerdings hab ich die Erdbeeren in Äpfel verzaubert. Hatte gerade keine Erdbeeren da und dank eingekochter Vorräte kamen eben die Äpfel mal dran.
Hat auch damit einen super Geschmack gehabt und meinen Männern schmeckten sie bestens! Wird es bei uns ganz sicher wieder geben!
Liebe Ela,
ich freu mich, dass sie euch so gut geschmeckt haben. 😊
Das ist eine tolle Idee mit den Äpfeln, muss ich auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Johanna