Zimttaler

Zimttaler

Wie wäre es mit den ersten Weihnachtsplätzchen dieses Jahr? Diese Zimttaler zergehen im Mund und sind super easy und schnell gemacht. Einfach nur die Zutaten zusammenkneten, Kugeln formen, backen, fertig. Lecker!

Zimttaler

Dinkelliebe-Mockup-Dinkelige-Weihnachten-beide

Kennt ihr schon meine eBooks "Dinkelige Weihnachten" und "Dinkelige Weihnachten mit dem Thermomix"?

Meine besten Weihnachtsrezepte + 6 neue, exklusive Rezepte

Solche Rezepte sind mir die liebsten. Easy, schnell und extrem schmackhaft! Aber diese Zimttaler gehen nicht nur an Weihnachten. Ich zum Beispiel kann Zimt das ganze Jahr über in Massen essen. hihi

Durch den Blog bin ich schon seit Ende Oktober / Anfang November mittendrin in der Weihnachtsbäckerei. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon angefangen oder macht ihr das kurz vorher?

Viel Spaß mit meinem Rezept für die leckeren Zimttaler,
eure Johanna.

Zimttaler

Zutaten für 35-40 Zimttaler

Plätzchenteig
250 g weiche Butter
330 g Dinkelmehl 630
80 g Rohrohrpuderzucker (mache ich selbst aus Rohrohrzucker im TM 20 sek/ Stufe 10)
12 g Weinsteinbackpulver
4-5 TL Ceylon Zimt*
1 TL gemahlene Vanille
1 Prise Salz

Außerdem
Rohrohrpuderzucker zum Bestäuben

Habt ihr mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.

Zimttaler

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

4 Kommentare zu „Zimttaler“

  1. Ein tolles Rezept welches ich jetzt 2x gebacken hab.An dieser Stelle ganz lieben Dank an dich liebe Johanna.Deine Rezepte sind einfach klasse, gelingsicher und lecker.
    Ich back viel nach manches sieht nicht immer so top aus da ich nicht so Profi bin aber schmecken tuts immer :D.
    Wünsch dir und Familie ein tolles Weihnachten und 2023 ein wundersames Jahr mit den tollsten Sachen. Danke nochmals und sei herzlichst gegrüsst von Kristina.

    1. Liebe Kristina,
      danke dir für deine lieben Worte! 🙂
      Es muss auch gar nicht immer alles 1a aussehen, die Hauptsache ist ja dass es schmeckt.
      Danke für deine lieben Wünsche. Ich wünsche dir ebenso ein wunderschönes und leckeres Weihnachtsfest mit deinen Lieben und einen guten Start ins neue Jahr.
      Liebe Grüße
      Johanna

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Nach oben scrollen
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​