Ich liebe Proats und diese veganen Kirsch-Limette-Kokos-Proats sind mein allerliebstes Lieblingsfrühstück zur Kirschzeit! Sie sind vegan, laktosefrei, proteinreich, ohne Zucker, nach Wunsch ohne Soja und glutenfrei möglich, sie sind schön cremig und die Kombi von Kirschen und Limettenschale macht sie herrlich fruchtig und sommerlich leicht. Sie sind das perfekte Frühstück für alle, die gerne genießen und dabei auf ihre Ernährung achten, sie sind schnell gemacht und einfach super lecker. Probiers aus!

Vegane Kirsch-Limette-Kokos-Proats – das allerbeste Frühstück in der Kirschzeit!
Ich liebe meine Proats zum Frühstück und diese veganen Kirsch-Limette-Kokos-Proats liebe ich am allermeisten! Wenn du Kirschen und Limetten magst, dann wirst du sie auch lieben, versprochen! Außerhalb der Kirschsaison kannst du statt frischer Süßkirschen auch gefrorene Sauerkirschen verwenden. Und versuch sie unbedingt auch mal mit frischen Erdbeeren oder Himbeeren, denn sie passen auch ganz toll mit diesen Limette-Kokos-Proats zusammen.
Aber was sind denn eigentlich Proats?
Da sich der Begriff Proats bei uns noch nichts so etabliert hat, wird mir diese Frage immer wieder gestellt. Overnight Oats kennst du ja sicher, das sind Haferflocken, die mit einer Flüssigkeit nach Wahl, Obst und eventuell Joghurt über Nacht quellen.
Das Wort Proats setzt sich aus den Wörtern Proteine und Oats zusammen, also Proteine und Haferflocken. Diese erhältst du, wenn du deine Oats mit Proteinen anreicherst. Und da du meine Proats auch sofort essen kannst und nicht erst über Nacht quellen lassen musst, lasse ich bei meinen Rezepten den Begriff Overnight weg.
Ganz nach Wunsch kannst du aber auch gleich mehrere Portionen für den oder die nächsten Tage vorbereiten und kalt stellen. So wartet das Frühstück für die nächsten Tage bereits fertig im Kühlschrank, das mache ich ganz gerne so.
Proats – das perfekte Frühstück für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten
Die Kombination aus Kohlenhydraten und Eiweiß hält lange satt und versorgt uns mit Energie für den Tag. Die in den Haferflocken enthaltenen Ballaststoffe regulieren die Verdauung und beugen Heißhunger-Attacken auf Süßes vor. Hafer liefert außerdem wichtige Nährstoffe, darunter B-Vitamine, Vitamin E, wichtige Aminosäuren, Folsäure und Mineralstoffe wie Magnesium und Zink.
Pflanzlicher Joghurt auf Soja- oder Ackerbohnenproteinbasis und zusätzliches Proteinpulver auf natürlicher Basis liefern Proteine. Eiweiß hält unsere Muskelmasse aufrecht, wirkt also einem Abbau der Muskeln entgegen.
Fazit: Die Mischung aus Oats und Proteinen ist das ideale Frühstück für Ernährungsbewusste.
Dieses Rezept für vegane Kirsch-Limette-Kokos-Proats wirst du lieben, denn es ist:
- Vegan
- Laktosefrei
- Ohne tierische Milch, Quark und Joghurt
- Ohne Weizen
- Ohne Zucker
- Ohne Soja möglich
- Glutenfrei möglich
- Sehr gesund
- Voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe
- Proteinreich
- Schnell und einfach für mehrere Tage vorzubereiten
- Cremig, herrlich fruchtig und sommerlich leicht
- Absolut lecker und schmeckt wie eine Sünde!
- Das allerbeste Frühstück in der Kirschzeit!
Und nun wünsche ich dir ganz viel Freude mit meinem schnellen Rezept für vegane Kirsch-Limette-Kokos-Proats. Ich hoffe, sie schmecken dir genauso lecker wie mir. Deine
Hast du mein Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich auf deinen Kommentar.
Auf Instagram kannst du deine Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn du sie mir zeigen möchtest.

Zutaten für 1 Portion vegane Kirsch-Limette-Kokos-Proats mit 27 Gramm Protein
Basis
30 g Haferflocken, nach Bedarf glutenfrei
10 g Mandelprotein*
5 g Kokosraspel
1 Prise Salz
90 g High Protein Pflanzenmilch, nach Bedarf sojafrei
30 g pflanzlicher Joghurt mit viel Protein, nach Bedarf sojafrei
Joghurt-Schicht
100 g pflanzlicher Joghurt mit viel Protein, nach Bedarf sojafrei
10 g Mandelprotein*
10 g Erythrit-Stevia-Mix* alternativ eine andere Süße nach Wahl, vergiss dann nicht sie extra zu berechnen
10 g Limettensaft
Abrieb von etwa einem Viertel einer unbehandelten Limette alternativ etwas von dem selbstgemachten Limettenaroma, vergiss dann nicht den Zucker darin extra zu berechnen
1 Prise gemahlene Vanille*
Außerdem
100 g frische Süßkirschen alternativ frische Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren oder TK-Sauerkirschen
3 g Kokosraspel
etwas Abrieb einer unbehandelten Limette
optional kannst du die Süße in der Joghurt-Schicht weglassen und das Ganze mit etwas Agavendicksaft toppen vergiss dann nicht ihn extra zu berechnen
Zubereitung
Die trockenen Zutaten für die Basis in einem hübschen Glas* miteinander vermischen.
Milch und Joghurt zugeben und alles gut miteinander verrühren. Die Basis nun für ein paar Minuten quellen und anziehen lassen.
In dieser Zeit die Kirschen waschen, putzen und mit einem Kirschentkerner* entsteinen. Beiseite stellen.
Die Zutaten für die Joghurt-Schicht in ein Schälchen geben und mit einem Schneebesen* glatt rühren.
Die Konsistenz sollte jetzt schön dick und cremig sein.
Wenn die Basis etwas angezogen hat, die Joghurtmasse darauf geben und verteilen.
Die Kirschen auf der Joghurt-Schicht verteilen.
Nach Wunsch Agavendicksaft darüber träufeln und mit Kokosraspeln und Limettenabrieb bestreuen.
Und nun entweder sofort genießen oder Frischhaltedeckel* drauf und ab mit den veganen Kirsch-Limette-Kokos-Proats in den Kühlschrank, über Nacht durchziehen lassen und morgens entspannt genießen oder für unterwegs oder die Arbeit einpacken und mitnehmen.
Nährwerte
385 kcal, 33,3 g KH, 12,9 g Fett, 26,8 g Protein
Mehr vegane Rezepte mit viel Protein:
- Vegane Bratapfel-Proats – proteinreich, gesund & sündhaft lecker
- Veganer High Protein Apfelkuchen-Proteinshake – lecker & cremig
- Vegane Lebkuchen-Proats – proteinreiches und leckeres Frühstück für die Weihnachtszeit
- Veganer No Bake Blaubeer-Cheesecake – leicht, proteinreich und ohne raffinierten Zucker
- Veganer No Bake Erdbeer-Cheesecake – himmlisch cremig & fruchtig leicht

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.