Knusprige Vollkorn Flammkuchen

Grundrezept für knusprigen Vollkorn Flammkuchen

Mein Grundrezept für knusperdünne Flammkuchen aus Dinkel 630 kennt ihr ja bereits und heute habe ich mein Grundrezept für knusprige Vollkorn Flammkuchen für euch im Gepäck. Jaaaaaa auch mit Vollkorn kann man leckerste, knusprige Flammkuchen backen. Und das geht genauso einfach wie mit Weißmehl.

Grundrezept für knusprigen Vollkorn Flammkuchen

Grundrezept für knusprigen Vollkorn Flammkuchen

Ich habe mir diesmal auf den Schmand restliche "grie Soß" (auf hochdeutsch grüne Soße) vom Vortag gegeben und dazu grünen Spargel und luftgertrockneten Putenschinken. Und das war gar nicht mal so übel. 😀 Die Möglichkeiten so einen Flammkuchen zu belegen sind ja schier endlos. Mit etwas Fantasie fällt einem immer wieder etwas Neues ein.

Und so einen Flammkuchen kann man ja wirklich zu jeder Gelegenheit genießen. Ob das nun im Sommer bei einem Weinchen auf der Terrasse, im Herbst zum neuen Wein, im Winter vorm Kamin, beim Familien- oder Freundeabend oder auf einer Party ist (mal sehen wann Familien- und Freundeabende und Parties wieder möglich sind). Flammkuchen schmeckt jedenfalls einfach immer. Bei uns kommt er mindestens ein Mal im Monat auf den Tisch. Und da ich in letzter Zeit ja viel lieber mit Dinkelvollkorn backe und ich weiß unter euch gibt es auch die ein oder anderen Leser, die gerne Vollkorn mögen, habe ich mein Grundrezept auf Vollkorn umgebaut.

Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Grundrezept für knusprige Vollkorn Flammkuchen,
eure Johanna.

Grundrezept für knusprigen Vollkorn Flammkuchen

Zutaten für ein Teiggewicht von 435 g / 2 Flammkuchen zu je 217 g Teigeinlage

Vollkorn Flammkuchenteig
250 g Dinkelvollkornmehl
5 g Salz
170 g Wasser
10 g Olivenöl

Belag
Schmand (alternativ Creme fraiche oder saure Sahne)
Salz und Pfeffer für herzhafte Flammkuchen
Rohrohrzucker für süße Flammkuchen
Belag nach Wahl

KOCH #59 Backstahl 460 x 380mm für perfekte Pizza & Brot - Massiv 6mm Stärke - 8,2 KG - Pizzablech für Backofen & Grill 46,0x38,0cm - Made in Germany
-5% masterclass Doppelbödiges Antihaft-Backblech, Stahl, Grau, 28 x 35 x 0.5 cm
-5% RBV Birkmann, 340558, Easy Baking, Ausroll-Hölzer, 3, 5 und 10 mm

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Ihr steht total auf Flammkuchen, Pizza, Pinsa, Zwiebelkuchen und ähnliches? Dann findet ihr diese Rezepte und mehr in dieser Übersicht.

Habt ihr mein Rezept ausprobiert?

Ich freue mich über eure Kommentare.
Auf Social Media könnt ihr eure Bilder mit @dinkelliebe markieren, wenn ihr sie mir zeigen wollt. Kommt auch gern in meine FB Gruppe und zeigt euer Ergebnis dort, ich freue mich auf euch.

Grundrezept für knusprigen Vollkorn Flammkuchen

Grundrezept für knusprigen Vollkorn Flammkuchen

*Affiliatelink/Werbelink: Dinkelliebe ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Grundsätzlich empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und gut finde.

14 Kommentare zu „Knusprige Vollkorn Flammkuchen“

  1. Ist der Teig lecker!!! Eine super Idee mit Vollkorn. Das ein sehr köstlicher Flammkuchen geworden bei mir.
    Danke für das geniale Rezept. Viele Grüsse Kristina

    1. Liebe Kristina,
      du bist so eine fleißige Nachbäckerin und Ausprobiererin. Das freut mich immer riesig!
      Super, dass er dir genauso lecker schmeckt wie uns. Warte mal ab wenn ich endlich Pizzateig in den Blog bringe. Mein Vollkorn Pizzateig ist hammer lecker. 😍😍😍😋
      Liebe Grüße
      Johanna

  2. PIZZATEIG!!!!!!!! Klasse da freu ich mich schon drauf. Ich mache meine nur selbst seit dem ich den Backstein habe. Ja ich liebe deine Seite. Ich backe im Grunde nur noch von hier nach. Meine Brote schmecken mir und denen die sie von mir aufs Auge gedrückt bekommen 😀 alles allein essen schaffe ich nicht und ich backe gern. Bin echt sehr dankbar für diese tolle Seite!!!!! Sei lieb gegrüsst von Kristina.

    1. Jaaaaa ich hab da noch einiges was in den Blog will, verschiedene Pizzateige, Panninis und so weiter. Nur leider wollen solche Sachen immer direkt vom Ofen in den Bauch, sodass ich nie gute Fotos davon hab. 😅🙈 Irgendwann muss ich das dringend angehen. ☺️
      Ich freue mich total über dein Lob und dass dir mein Blog so gut gefällt! 😍❤️ Das versüßt mir jetzt den Abend, da weiß ich wofür ich das alles mache. ☺️
      Liebe Grüße
      Johanna

    2. Liebe Johanna, hätte nie gedacht, dass es noch eine Steigerung zu deinem supertollen Flammkuchenteig geben kann...Variante VOLLKORN, einfach PERFEKT 👍👍👍
      Und dieser Spargel-Flammkuchen😍...bin im FlammkuchenHIMMEL😋😂
      Ein herzliches Dankeschön für deine tollen Ideen und Inspirationen 😘

      1. Liebe Andrea,
        super dass du auch die Vollkornvariante meines Flammkuchens getestet hast und genauso begeistert bist wie wir. Bei uns gibt es öfters mal Flammkuchen und ich werde nun öfters zu Vollkorn greifen, denn das liebe ich sehr.
        Dankeschön für den schönen Kommentar. 💕
        Liebe Grüße
        Johanna

  3. Ja ich kann das nachfühlen vom Ofen in den Bauch! Deine Fotos sind sehr ansprechend wollte ich nach sagen.Jup ich backe sehr sehr gern nach!!!!!! Hab einen schönen Abend .LG Kristina

    1. Ich danke dir. 💖 Mit den Fotos gebe ich mir sehr Mühe, hab das ja nicht gelernt oder so und die alten Beiträge haben teilweise echt schlimme Fotos, das überarbeite ich alles nach und nach. 🙈
      Ja und wenn dann so eine leckere Pizza aus dem Ofen kommt, dann will man die nicht eine halbe Stunde lang schön fotografieren sondern man will sie gleich essen. Das ist echt eine Zwickmühle. 😅🙈 Ich mache oft Pizza und so etwas, ich muss da wirklich mal Fotos machen. ☺️

    1. Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar.
      Ich esse außer Geflügel und Fisch kein Fleisch und das seit mehr als 10 Jahren.
      Liebe Grüße
      Johanna

  4. Hey, kann ich genauso gut Weizenvollkornmehl nehmen? Bzw. muss ich bei Weizen irgendwas beachten (z.b. Wassermenge)? Dinkel ist mir ausgegangen🙈
    Viele Grüße
    Meike

    1. Liebe Meike,
      ja bei Weizen müsstest du einen Schluck mehr Wasser ran geben, weil es mehr Wasser aufnimmt und der Teig sonst fester wird als er sein soll. Wieviel genau kann ich dir nicht sagen, da ich schon seit Jahren nicht mehr mit Weizen backe.
      Liebe Grüße
      Johanna

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Der Kommentar wird nach dem Senden zur Freischaltung eingereicht

Scroll to Top
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
No Knead Dinkel Focaccia mit getrockneten Tomaten und roten Zwiebeln
Verpasse keinen Beitrag mehr

Melde dich für meinen Newsletter an!​